Maria hat heute genervt, Ines als Nullcheckerin aber genauso. Schade, dass Frau Bayer oder ihr Detektiv nicht mitgekriegt haben, wie Ines einfach mal so zwischendrin weg ist. Ihre Wut auf Ernesto und Maria war sehr gut gespielt. Und Ernesto ist ein Depp. Ihm ist doch eigentlich sowieso alles egal, Hauptsache, er hat Maria.
Apropos: An deren Stelle hätte ich anstandshalber mit dem Kinderwagen irgendwo draußen gewartet und hätte Caro die Croissants allein kaufen lassen. Man muss das Schweigen einer brodelnden Ines ja nicht überstrapazieren.
Ok, es ist für Gabi schwierig, in ihrem Alter überhaupt was Neues zu finden. Andererseits kommt sie mir auf eine Art dermaßen unflexibel und phlegmatisch vor, dass ich darüber nur den Kopf schütteln kann. Was bringt es ihr denn, dort wieder zu arbeiten, unter einer Chefin, die sie auf dem Kieker hat und die immer Gründe finden wird, sie zu mobben? Klar ist es schwer, sich nach zwanzig(?) Jahren auf was Neues einzustellen, aber doch nicht unmöglich. Bäckereifachverkäuferinnen werden bei uns in Voll- und Teilzeit immer gesucht. Wenn sie unbedingt in der Straße bleiben will, sollte sie mal im Supermarkt nachfragen. Sieht man den auch mal wieder von innen. Friedhelm hat ja auch mal dort gearbeitet. Oder sie geht ins Kakao zu Anna, das ist doch sowieso eine Goldgrube, da können sie Gabis Gehalt auch noch zahlen.