... dass es noch keinen neuen Thread dazu gibt seit Nr. 3 im Archiv gelandet ist

Vorgeschichte:
mein Kombi-Einbau-Gerät Mikrowelle - Heißluft - Grill hat leider das Zeitliche gesegnet und nun bin ich auf der Suche nach adäquatem Ersatz und das ist gar nicht so einfach *soifz* klar, am liebsten wäre mir ein neues Einbaugerät, dass idealer Weise direkt in meine Schranknische passt - würde es auch geben, wenn ich bereit wäre mindestens 1100 Euronen auszugeben

also gucke ich nach Standalternativen. Mein bisheriges Gerät diente auch als Backofen-Ersatz, weil ich in meiner Dachschrägenküche keinen Platz an einen "richtigen Backofen" verschwenden wollte, war auch kein Problem, die Heißluftfunktion ließ sich einwandfrei nutzen, sogar stufenlos von 50°C bis 250°C einstellen. Nun fiel in meine Auswahl auch ein Gerät von Bauknecht, ein Standgerät. Beschreibung laut Handbuch/Produktbeschreibung: "Sie ermöglicht schonendes Auftauen, Grillen, Dampfgaren und Backen auf Knopfdruck." Nun steht/stand aber nirgendwo eine mögliche Temperatur, wie es bei anderen Herstellern absolut üblich ist (wenn auch mit etwas scrollen im pdf

), während andere Hersteller dieser Kombi-Geräte also bspw. angeben: Temperatur in xStufen zwischen 50°C-250°C einstellbar, steht bei Bauknecht nur eine Wattangabe, doch die Temperaturregelung ist ja mitentscheidend, also Hotline versucht anzurufen... seit heute vormittag nur besetzt, also Alternativ-Telefonnummer angerufen und zum Kundendienst verbunden worden:
"Nein, Frau Shimuwini, das ist doch eine Mikrowelle, damit können sie nicht backen"
"Ähm, da sagt die Bedienungsanleitung des Kombi-Geräts etwas anderes!"
"das ist doch aber kein Kombigerät!"
"Ähm, da sagt die Produktbeschreibung und Bedienungsanleitung etwas anderes!"
"Da kann man keine Temperatur einstellen!"
"Ähm, das Bild der Bedienungsanleitung zeigt und die Bedienungsanleitung selber sagt aber was anderes!"
"Sie können damit nicht backen!"
siehe oben

ich habe mich noch einmal vergewissert, ob wir beide von dem gleichen Gerät sprechen, ganz offensichtlich ja, aber keiner bei Bauknecht war in der Lage mir diesbezüglich eine Auskunft zu geben, im Gegenteil, man bestand immer und immer wieder darauf, dass man mit diesem augenscheinlichen Kombigerät nicht backen könnte, niemals, egal was andere Hersteller (bei ihren Geräten) angeben, genauso könne man nie (egal welcher Hersteller) Temperaturangaben/einstellungen vornehmen, das könne man nie bei diesen Kombigeräten (komisch, all die Jahre habe ich die Temperatur einstellen und sogar backen können

)
in den letzten Tagen habe ich mit einigen Hersteller-Hotlines gesprochen, aber sowas ist mir echt noch nicht untergekommen... nunja... die Bauknecht fällt also raus, wenn noch nicht einmal der Kundendienst über seine Geräte Bescheid weiß