So, der HDMI zu SCART Adapter ist heute gekommen. 20 Euro über Amazon prime.
Erst kam nur ein Testbild und ich dachte schon; aha, geht also nicht. Ich hatte aber noch den Audio-Extraktor vorgeschaltet, und den nahm ich raus (braucht man dann ja eh nicht mehr) und: Da ging es dann!
Die Qualität entspricht normalem TV. Die kleine Schrift im Auswahl-Menü ist gerade noch so lesbar. Ich hatte schlechtere Qualität befürchtet.
Also alles bestens. Nur; ich komme zu spät damit, die ersten 7 Folgen der Vorstadtweiber sind nicht mehr verfügbar. Zwar habe ich 1. und 2. aber bei direkt von der Mediathek runter gezogen und deshalb ohne UT. Bei einer "deutsch"sprachigen Produktion ist das aber nicht gar so schlimm. Nur, ihr wisst ja wie das ist, man hat es gerne komplett.
Fazit: Aufnehmen vom Fire geht zu machen.
Bzgl. nicht erlaubt: Es gibt doch Fernsehgeräte, an die man eine Festplatte anschließen kann zum Aufnehmen. Und es gibt bei Amazon Anfragen, ob das technisch geht, dass man vom Fire aufnimmt. Und das wird dann von Amazon bejaht und sogar beschrieben, wie man es machen soll. Sie würden es wohl kaum bejahen, wenn es untersagt wäre.
Es wird auch _nirgends_ ein Warnhinweis eingeblendet!
PS Die Inhalte der ARD (auch Arte, ZDF usw) Mediathek lassen sich problemlos mit einem App in Chrom ziehen. Da ist nicht der übliche "1000 Schnipsel Schutz" eingebaut. Hin und wieder ist sogar ein Downloadbutten drunter.