Neuigkeiten:
Keine Spycambilder mehr posten
Übersicht
Hilfe
Einloggen
Registrieren
@heinzi-Lindenstrasse-Fan-Forum
»
Off-Topic
»
Board-Lexikon
(Moderatoren:
truhe
,
heinzi
) »
Hochdeutsch - Boardjargon
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten:
1
...
3
4
5
6
[
7
]
8
Nach unten
Autor
Thema: Hochdeutsch - Boardjargon (Gelesen 65693 mal)
Bommel
Mitglied
Aloisius Stub'n Fan
Beiträge: 32.174
Hochdeutsch - Boardjargon
«
Antwort #150 am:
10 Juli 2006, 22:08:08 »
Zitat
(bockmouth @ 07 12 2005,14:14)
Wie wild dieser Fred, sehe ich jetzt erst....
Was soll ich denn sagen, Bocki?
Ich habe diesen Fred erst jetzt, über ein halbes Jahr später, zum ersten Mal entdeckt. In mache Freds sollte man sich vielleicht doch trauen.
Aber besser später, als nie diesen Fred entdeckt.
Gespeichert
Bommel, nur echt im Lindenstraßenblau!
Â
Jour Fix - Kölner Lindenstraße-Kult-Treff
Lumpi
Mitglied
Lindenstrassenurgestein
Beiträge: 16.847
Exil-Westfale
Hochdeutsch - Boardjargon
«
Antwort #151 am:
12 Oktober 2006, 17:56:31 »
Popcorn - Synonym für Knabbereien, die von neugierigen und unbeteiligten Boardusern konsumiert werden, während es in einem Thread hoch her geht und sich andere User streiten.
Gespeichert
Köln ist größer, als die Meisten denken. Die größte Ausdehnung des Stadtgebiets in Ost-West-Richtung beträgt 27,6 km, in Nord-Süd-Richtung etwa 28 km.
In diesem Sinne …
Dies ist keine Rechtsberatung.
http://www.wgblog.de
Benevolo
Mitglied
Lindenstrassenurgestein
Beiträge: 11.692
Bordeselchen
Hochdeutsch - Boardjargon
«
Antwort #152 am:
13 Oktober 2006, 09:58:40 »
Lumpi, nicht zu vergessen dein:
Popcornalaaaarm!
Dezenter Hinweis an alle Boardmitglieder, dass sich andere Mitglieder gerade in einem anderen Fred die Köppe einschlagen
'>
'>
'> ,
was wiederum dritte Boardmitgleider hoffnungsvoll überfordert
Gespeichert
Mariies
Mitglied
Lindenstrassenurgestein
Beiträge: 9.516
Hochdeutsch - Boardjargon
«
Antwort #153 am:
11 Januar 2007, 19:13:43 »
weggemobbt - ständig präsent sein
Gespeichert
Tulpe
Mitglied
Bürgerbüro-Mitarbeiter
Beiträge: 29.617
Companion to the Doctor
Hochdeutsch - Boardjargon
«
Antwort #154 am:
11 Januar 2007, 19:28:39 »
'>
'>
'>
Gespeichert
Vaccine, vaccine, vaccine, vacciiiiiiiiiiiiine!
I'm begging of you, please don't take my Nan.
hanswurtebrot
Mitglied
Bürgerbüro-Mitarbeiter
Beiträge: 29.434
Forumswurst
Hochdeutsch - Boardjargon
«
Antwort #155 am:
11 Januar 2007, 19:30:17 »
'>
Kaum ist man mal paar Tage außer Haus, schon ging's wieder los...
Euch kann man aber auch nicht alleine lassen!
Gespeichert
Armknecht
Mitglied
Lindenstrassenurgestein
Beiträge: 8.482
Hochdeutsch - Boardjargon
«
Antwort #156 am:
15 Januar 2007, 22:04:02 »
Quote:
(Mariies @ 11 01 2007,19:13)
weggemobbt - ständig präsent sein
Kannst Du mir dann auch die Definition einer "ruhenden Mitgliedschaft" erklären?
Gespeichert
scrooge
Mitglied
Lindenstrassenurgestein
Beiträge: 14.898
Ach was!
Hochdeutsch - Boardjargon
«
Antwort #157 am:
16 Januar 2007, 10:47:41 »
@ Armknecht:
ruhende Mitgliedschaft: seinen Abgang ankündigen, sich auch tatsächlich zurückhalten, aber wenn man merkt, dass die anderen auch ohne einen auskommen, lautstark auf sich aufmerksam machen
Gespeichert
"Vanaf een Gazelle zie je meer dan vanuit een Jaguar." (Frank van Rijn)
http://grenzwanderer.wordpress.com/
Hamlet
Mitglied
Akropolis-Stammgast
Beiträge: 52.924
Power-Poster von nebenan.
Hochdeutsch - Boardjargon
«
Antwort #158 am:
19 Juli 2007, 08:24:22 »
Quote:
(Armknecht @ 15 01 2007,22:04)
Quote:
(Mariies @ 11 01 2007,19:13)
weggemobbt - ständig präsent sein
Kannst Du mir dann auch die Definition einer "ruhenden Mitgliedschaft" erklären?
Sehnenscheidenentzündung?
Gespeichert
♪♫♪ Oh In-dy, ♫ oh In-dy, ♪ the skies are so win-dy... ♪ ♫ ...
Tulpe
Mitglied
Bürgerbüro-Mitarbeiter
Beiträge: 29.617
Companion to the Doctor
Hochdeutsch - Boardjargon
«
Antwort #159 am:
24 Juli 2007, 15:24:11 »
'>
Sehr treffend!
Gespeichert
Vaccine, vaccine, vaccine, vacciiiiiiiiiiiiine!
I'm begging of you, please don't take my Nan.
gaspal
Mitglied
Lindenstrassenurgestein
Beiträge: 9.023
Hochdeutsch - Boardjargon
«
Antwort #160 am:
24 Juli 2007, 22:56:03 »
Quote:
(Bommel @ 10 07 2006,22:08)
Ich habe diesen Fred erst jetzt, über ein halbes Jahr später, zum ersten Mal entdeckt. In mache Freds sollte man sich vielleicht doch trauen.
Aber besser später, als nie diesen Fred entdeckt.
'>
Und ich entdecke ihn erst heute!
Gespeichert
Tiamat
Mitglied
Lindenstrassenurgestein
Beiträge: 3.046
sammelt nutzloses Wissen
Hochdeutsch - Boardjargon
«
Antwort #161 am:
25 Juli 2007, 08:37:11 »
Ich mag diesen Fred!
'>
Gibt's keine neuen Begriffe mehr?
Gespeichert
"The mirror... it's broken."
- "Yes, I know. I like it that way. Makes me look the way I feel."
Philo
Mitglied
Akropolis-Stammgast
Beiträge: 40.833
Philosophin
Hochdeutsch - Boardjargon
«
Antwort #162 am:
25 Juli 2007, 21:59:18 »
Hatten wir schon "maxeln"/"gemaxelt"?
Wenn ich das richtig verstanden habe, ist das doch die "Aussortierung" eines (minderbegabten) Darstellers, oder gibt es da noch eine andere/bessere Definition?
Gespeichert
08.12.1985-29.03.2020
Danke für 1758 Folgen!
Benevolo
Mitglied
Lindenstrassenurgestein
Beiträge: 11.692
Bordeselchen
Hochdeutsch - Boardjargon
«
Antwort #163 am:
26 Juli 2007, 10:42:44 »
Sehr schön ausgedrückt, Philo.
Allerdings würde ich das "maxeln" auf minderbegabte Kinderdarsteller beschränken.
Bei den (h)er(an)wachsenen Darstellern würde ich das Aussortieren eher als "mikissen" oder "fabianisieren" bezeichnen und den Grund hierfür auf Rollenschwäche erweitern.
Gespeichert
Oldfield
Mitglied
Lindenstrassenurgestein
Beiträge: 12.083
selbstgerecht, überheblich, merkbefreit
Hochdeutsch - Boardjargon
«
Antwort #164 am:
26 Juli 2007, 11:15:56 »
Beide Definitionen wären aber noch um den Aspekt des genervten Zuschauers zu erweitern, bei dem die Rollen wegen Minderbegabung des Darstellers und/oder aufgrund der Figur selbst nicht ankamen.
Gespeichert
"Mach nicht alles so bunt." (Hans Wilhelm G.)
Woran erkennt man einen Fleischesser? - Er fragt dich, woran man einen Veganer erkennt.
Tro inte på allt du tänker.
Am Fenster
Oldfield
Mitglied
Lindenstrassenurgestein
Beiträge: 12.083
selbstgerecht, überheblich, merkbefreit
Hochdeutsch - Boardjargon
«
Antwort #165 am:
26 Juli 2007, 11:19:20 »
maxeln:
Aussortieren eines in der Regel minderbegabten (Kinder-)Darstellers infolge schlechter Zuschauerresonanz, die ihren Grund in eben dieser Minderbegabung und/oder einer Abneigung gegenüber der Figur als solcher hat
Gespeichert
"Mach nicht alles so bunt." (Hans Wilhelm G.)
Woran erkennt man einen Fleischesser? - Er fragt dich, woran man einen Veganer erkennt.
Tro inte på allt du tänker.
Am Fenster
timo1979
Mitglied
Lindenstrassenurgestein
Beiträge: 9.794
Tanjaversteher
Hochdeutsch - Boardjargon
«
Antwort #166 am:
26 Juli 2007, 11:27:22 »
Dann wäre aber "marionen" oder "felixen" etwa: "Freiwilliges Ausscheiden eines Schauspielers aufgrund schlechter Geschichten?"
Gespeichert
"In my hysterical state, my grammar has flown out the window!" (Fiona Wallace, Web Therapy)
das Glückskind
Mitglied
Bürgerbüro-Mitarbeiter
Beiträge: 27.506
Queen of totally everything
Hochdeutsch - Boardjargon
«
Antwort #167 am:
26 Juli 2007, 11:28:14 »
Quote:
(Oldfield @ 26 07 2007,11:19)
maxeln:
Aussortieren eines in der Regel minderbegabten (Kinder-)Darstellers infolge schlechter Zuschauerresonanz, die ihren Grund in eben dieser Minderbegabung und/oder einer Abneigung gegenüber der Figur als solcher hat
... üblicherweise durch den Tod der Serienfigur, um eine Rückkehr für immer auszuschließen?
Gespeichert
"I loathe nostalgia. I don’t believe in anything before penicillin."
Diana Vreeland
>^..^<
http://www.sharkproject.org/
Armknecht
Mitglied
Lindenstrassenurgestein
Beiträge: 8.482
Hochdeutsch - Boardjargon
«
Antwort #168 am:
26 Juli 2007, 11:50:11 »
... üblicherweise durch den
brutalen
Tod der Serienfigur, um der Zuschauerschaft ein vermeintlich schlechtes Gewissen zu verschaffen?
(HWG: Das hat das dumme Volk nun von seinem Aufbegehren.)
Gespeichert
das Glückskind
Mitglied
Bürgerbüro-Mitarbeiter
Beiträge: 27.506
Queen of totally everything
Hochdeutsch - Boardjargon
«
Antwort #169 am:
26 Juli 2007, 11:52:53 »
Wie bei Julia von der Marwitz!
Gespeichert
"I loathe nostalgia. I don’t believe in anything before penicillin."
Diana Vreeland
>^..^<
http://www.sharkproject.org/
Oldfield
Mitglied
Lindenstrassenurgestein
Beiträge: 12.083
selbstgerecht, überheblich, merkbefreit
Hochdeutsch - Boardjargon
«
Antwort #170 am:
26 Juli 2007, 11:56:53 »
Quote:
(Armknecht @ 26 07 2007,11:50)
... üblicherweise durch den
brutalen
Tod der Serienfigur, um der Zuschauerschaft ein vermeintlich schlechtes Gewissen zu verschaffen
... an dessen Steller der Zuschauer allerdings tiefe, nicht immer undiabolische Befriedigung empfindet.
Gespeichert
"Mach nicht alles so bunt." (Hans Wilhelm G.)
Woran erkennt man einen Fleischesser? - Er fragt dich, woran man einen Veganer erkennt.
Tro inte på allt du tänker.
Am Fenster
Benevolo
Mitglied
Lindenstrassenurgestein
Beiträge: 11.692
Bordeselchen
Hochdeutsch - Boardjargon
«
Antwort #171 am:
26 Juli 2007, 12:06:47 »
Quote:
(das Glückskind @ 26 07 2007,11:52)
Wie bei Julia von der Marwitz!
Wieso - ist Julia von der Marwitz gemaxelt oder gemikist worden?
Gespeichert
das Glückskind
Mitglied
Bürgerbüro-Mitarbeiter
Beiträge: 27.506
Queen of totally everything
Hochdeutsch - Boardjargon
«
Antwort #172 am:
26 Juli 2007, 12:17:49 »
Gemaxelt (durch Tollwut).
Gespeichert
"I loathe nostalgia. I don’t believe in anything before penicillin."
Diana Vreeland
>^..^<
http://www.sharkproject.org/
markus
Mitglied
Lindenstrassenurgestein
Beiträge: 24.436
Hochdeutsch - Boardjargon
«
Antwort #173 am:
26 Juli 2007, 12:31:08 »
Die war doch gar nicht so schlecht (im Vergleich zum Maxl). Und ne ganz Hübsche war sie doch auch. Mich hat's auf jeden Fall geärgert, dass die gestorben ist.
Gespeichert
Read very carefully, I shall post this only once!
http://asummesuomessa.wordpress.com/
das Glückskind
Mitglied
Bürgerbüro-Mitarbeiter
Beiträge: 27.506
Queen of totally everything
Hochdeutsch - Boardjargon
«
Antwort #174 am:
26 Juli 2007, 12:47:19 »
Ich hatte auch nix gegen sie, aber ich habe irgendwo (hier?) gelesen, dass sie wohl nicht so gut angekommen sein soll.
Gespeichert
"I loathe nostalgia. I don’t believe in anything before penicillin."
Diana Vreeland
>^..^<
http://www.sharkproject.org/
Drucken
Seiten:
1
...
3
4
5
6
[
7
]
8
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
@heinzi-Lindenstrasse-Fan-Forum
»
Off-Topic
»
Board-Lexikon
(Moderatoren:
truhe
,
heinzi
) »
Hochdeutsch - Boardjargon